top of page
Start
Das Walliserdeutsche
Walliser Dialekt
Die Zweiteilung
Dialektbeispiele
Anleitung zur Schreibweise
Forum 60+ Zirkel "Meine Mundart"
Walserdialekt
Walser und Walsersprache
Südwalser Text und Ton
Wörterbuch/Glossar
Themen, Worte, Wortfelder
Buchstabe A
B
P
C
K
D
T
E
F,
P, PF, Ph
G
H
I, J.
L
M
N
O
R
S
Sch
Sp
St
U
V, W, X, Y
Z
Wörterbuch Simplon (EJ)
Pflanzen
Tiere
Grammatik
Verb und Konjugation
Starke Verben
Artikel
Adjektiv
Richtungsadverbien
Wortbildung
Sprachwandel
Dass gits!
Sagen
Enkeltauglichkeit
Sagen von Ausserberg
Wägerbaschi
Sagen aus dem Oberwallis
Wallisersagen
Verschiedene Erzähler
Literatur
Lieder
WOODSTOCK DUDE
Z Hansrüedi
Sina
Eugen Meier
Ewald Muther
Manuela Mutter
UMS´n JIP
Werli and the Melodies
die nachbarn
Walliser Seema
Toni Schmid
Oskar Freysinger
Daniel Föhn
Felix Schmid
Blog: Glossen und Geschichten
Sprichwörter/Redensarten
Warnung
Erfahrung und Beispiel
Tadel
Ratschläge oder Befehle
Trost oder Klage
Redensarten
Kinderverse
Rätsel
Abzählreime
Neckverse
Schoossspruchjini
Fingerverse
Tierverse
Feste
Endlosverse
Witze
Bauernregeln
Verschiedenes (Flur-, Übernamen...)
Monatsnamen
Wochentag
Flurnamen
Übernamen
Neckereien
Literaturverzeichnis
Flurnamen
Monatsnamen
Neckereien
Übernamen der Orte
bottom of page